TuS Tenniscamp: Positive Stimmung trotz erschwerter Wetterbedingungen

Einen gelungenen Start in die Sommerferien hatten die insgesamt 39 Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 8 und 15 Jahren beim Tenniscamp. Am Montag fiel bei optimalen äußeren Bedingungen pünktlich um 9 Uhr der Startschuss auf der Anlage des TuS. Bei dieser Rekordzahl an Teilnehmern wurden alle elf Plätze für das Camp gesperrt, damit die elf TrainerInnen die Kinder optimal in Kleingruppen aufteilen konnten. Leider kannte das Wetter von Dienstag bis Donnerstag nur wenig Erbarmen und da die vereinseigene Tennishalle aktuell saniert wird, mussten die Teilnehmer in die Sporthalle des TuS ausweichen. Aber auch das konnte die Motivation der Mädchen und Jungen nicht trüben, denn neben den sportlichen Aktivitäten wurde auch kurzerhand ein selbst kreiertes Online-Tennisquiz in das Programm eingebaut, bei dem die Kids ihr Wissen in Teams gegeneinander testen konnten.

Los ging es täglich mit einem Aufwärmprogramm, gefolgt von gezieltem Techniktraining bis 12.30 Uhr, welches auch in diesem Jahr von einem kurzen Frühstück unterbrochen wurde. Hierbei ist es mittlerweile schon Tradition, dass sich die Eltern der Kinder um kleine Snacks wie Brezeln, Obst und Gemüse für zwischendurch kümmern, so dass der Fokus danach wieder voll auf dem Tennis liegen kann. An die wohlverdiente Mittagspause, in der es jeden Tag ein anderes leckeres Menü gab, schloss sich die tägliche Konditionseinheit an. Das vielseitige Training beinhaltete sowohl leichtathletische Elemente als auch Mannschaftssportarten.

Alle Teilnehmer wurden zu Beginn mit einem Trainingsshirt und zum Abschluss am Freitag mit einer Urkunde und einer Kugel Eis belohnt. Der Dank für die Organisation und die Umsetzung des Camps geht zuallererst an die hochmotivierten Kinder und Jugendlichen sowie an das Trainerteam um Simon Laux und Bahmani „Bobby“ Khodayar, an die Küchenfee Lenka, an die freiwilligen HelferInnen und an die für die Jugendbereich zuständigen Saskia Klinger und Bastian Lindenstruth.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.